Im Mittelpunkt des Abends steht das Büchlein "Wanderung", das nach Hesses Ankunft im Süden der Schweiz 1920 als Erstausgabe erschienen ist. Reiseimpressionen, Gedichte und Aquarelle. Betrachtungen, die zu den schönsten Texten des Dichters gehören. Dem kühlen Norden mit all seinen Sorgen entflohen, ist er angekommen in der Wärme und kreativen Sinnlichkeit des Tessins und hat in der Casa Camuzzi eine neue Bleibe gefunden.
Der Wanderbookinist Rainer Heeke aus der niederländischen Bücherstadt Bredevoort, der diesen Weg vom Bodensee übers Gebirge nach Montagnola 2019 selbst gegangen ist, liest zur Musik von Lothar Meinen ( keltische Reiseharfe ) Auszüge aus den Aufzeichnungen.
Außerdem gibt es eine umfangreiche Sammlung von Hesse Ausstellungsplakaten zu sehen, die bei Hesse immerwieder vorkommende Themen reflektieren.
Die Lesung unter freiem Himmel in unmittelbarer Nähe des Rheins beginnt um 19 Uhr und wird von Alexandre Qudovitchenko ( Balalaika ) und Lilia Sarosek ( Gitarre ), beide Absolventen des Konservatoriums in St. Petersburg, musikalisch eingerahmt.
Es gibt auch einen Hesse Bookshop mit reichlich antiquarischer Literatur.
Dienstag, 9. August ab 19 Uhr
Teilnahmegebühr 10 Euro inkl. einem Glas Wein
Parkmöglichkeiten gibt es auf dem Gelände.
Die Veranstaltung findet im halbwegs überdachten Außenbereich statt und da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitte ich um Voranmeldung.
Gerfried Schell
Reeserward 5a
46459 Rees
02851/8523
0172/2961272
schell-gerfried@t-online.de
Dienstag - Freitag 14.30 - 18.00
Samstag 10.00 - 13.00
Sonntag ( Schautag ) 13.00 - 17.00
und nach Absprache
Montag Ruhetag
Sonntag, 30. März
Fam. Hesse in Gaienhofen
Vortrag von Dipl.-Biol.
Eva Eberwein vom
Mia-und Hermann-Hesse-Haus am Bodensee